Gasthaus Friedrich Rupietta, Molkerei und Seepartie
Ehrenfriedhof
Ehrenfriedhof
Das Holzkreuz des Ehrenfriedhofes war weit zu sehen.
Paul Kaminski mit Sohn Max bei der Ernte im Jahre 1941
Paul Kaminski mit Sohn Max bei der Ernte im Jahre 1941
Die Familie des Oberlehrers Krause
Die Familie des Oberlehrers Krause
Geschwister Kaminski - April 1942
Geschwister Kaminski - April 1942
Hochzeit Arthur Eickhoff in Gardienen im Juni 1938
Hochzeit Arthur Eickhoff in Gardienen im Juni 1938
Ansichtskarte
Ansichtskarte
Materialwarengeschäft u. Postagentur von Fritz Rupietta, Schule, Meierei, Kirche und Gutshaus
Ansichtskarte (um 1900)
Ansichtskarte (um 1900)
Gutshaus, Post, Kirche, Molkerei und Gasthaus von L. Okonski
Karoline Tulodiecki auf dem Hof ihres Sohnes Johann in Gardienen
Karoline Tulodiecki auf dem Hof ihres Sohnes Johann in Gardienen
Blick von der Schwedenschanze auf den Ort
Blick von der Schwedenschanze auf den Ort
Säuglingskursus der Frauenschaft Gardienen (1935 bzw. 1936)
Säuglingskursus der Frauenschaft Gardienen (1935 bzw. 1936)
Ausflug der Schulkinder zum Soldatenfriedhof - 1931
Ausflug der Schulkinder zum Soldatenfriedhof - 1931
Schwedenschanze
Schwedenschanze
Die sogenannte „Schwedenschanze“ wurde schon zu prussischer Zeit als Rückzugsmöglichkeit in kriegerischen Zeiten genutzt.
Um 1930 in Gardienen
Um 1930 in Gardienen
Frau v. Wilde, Frau Fleischermeister Sombray, Frau Jakobus, Frau Rupietta, Frau Auguste Pomaska, Frau Krause, Pfarrer v. Wilde, Frau Hedwig Sobray, Frl. v. Wilde, Frau Christel Gibboesch, Frl. Elfriede Flachshaar
Umzug des Kriegervereins in Gardienen
Umzug des Kriegervereins in Gardienen
Vorn links marschiert Gottlieb Ray, dahinter Oberlehrer Krause.