Fritz Maxin, 1885 - 1960, Mitglied des Deutschen Reichstages 1922.
Als Reichstagsabgeordneter und Kreisausschußmitglied des Kreises Neidenburg hat er sich ab 1920 große Verdienste in der Grenzlandarbeit erworben. Er gehörte während der Abstimmung von deutscher Seite mit Herrn Leo Becker, Schloßgut Neidenburg, dem Verwaltungsausschuß an und arbeitete eng mit Landrat Freiherr von Mirbach zusammen. 1928 wurde Maxin Gemeindevorsteher und 1929 auch Amtsvorsteher des Amtsbezirkes Roggen. Als Provinzialsynodaler war er im Kirchenkampf bis 1945 Mitglied der Bekennenden Kirche, deren Bruderrat er auch angehörte.