Links oben Gasthaus, darunter Landungsstelle für Krebs Fischerei, rechts davon Anlegestelle für Vergnügungsfahrzeuge
Kahnpartie auf dem Hartigsee
Kahnpartie auf dem Hartigsee
Bismarckstein mit Blick auf Dorf und See
Bismarckstein mit Blick auf Dorf und See
Bismarckstein bei Dluszek (Hartigswalde)
Bismarckstein bei Dluszek (Hartigswalde)
Dluszek (Hartigswalde) bei Jedwabno (Gedwangen)
Dluszek (Hartigswalde) bei Jedwabno (Gedwangen)
Fischer Borkowski
Fischer Borkowski
am Hartigswalder See
Försterei Grobka
Försterei Grobka
Kultur- und Waldarbeiter der Försterei Grobka
Kultur- und Waldarbeiter der Försterei Grobka
Försterei Hartigswalde (Förster Rehn)
Försterei Hartigswalde (Förster Rehn)
Hochzeit
Hochzeit
Hochzeit Pfingsten 1930 bei Kadelka in Hartigswalde mit Hochzeitsgästen aus Burdungen
Ansichtskarte
Ansichtskarte
gelaufen am 28.9.1934
Ansichtskarte
Ansichtskarte
gelaufen am 4.11.1929
Fritz Nowozin,
Fritz Nowozin,
letzter Bürgermeister von Hartigswalde
Walter Nowozin mit Frau
Walter Nowozin mit Frau
Walter Nowozin am Hartigswalder See
Walter Nowozin am Hartigswalder See
Eheleute v. Ziegner, Forstamt Hartigswalde
Eheleute v. Ziegner, Forstamt Hartigswalde
Forstmeister Kurd von Ziegner
Forstmeister Kurd von Ziegner
geb. 14.8.1903 in Lübeck, gest. 11.5.1955 in Göttingen, ab 1934 Verwalter des Forstamtes Hartigswalde
Forstmeister Kurd v. Ziegner mit Gattin
Forstmeister Kurd v. Ziegner mit Gattin
Herr von Ziegner war letzter Leiter des Forstamts Hartigswalde. Als nördlichstes Forstamt der Neidenburger Heide war es mit einer Flächengröße von 8800 ha das größte und auch wertvollste der vier im Kreis Neidenburg liegenden Forstämter.