Blick vom Nordwestausgang auf das Dorf. Auf dem höchsten Punkt die Schule.
Der Gemischte Chor Layß beim Ausflug zur Ustrich-Schleuse bei Soyka-Mühle, Kreis Allenstein
Der Allensteiner Singkreis auf Besuch in Layß (am Layßer See)
Blick über den Kleinen Czerwonka-See bei Layß
Die hier abgebildeteten Bauernhäuser sind in typischer masurischer Bauweise errichtet.
Fischer aus Layß machen sich zur Ausfahrt fertig, um Netze auszulegen
Die Bild ist nach 1945 aufgenommen worden
gelaufen am 18.7.1915
gelaufen am 13.8.1917
Jugendgruppe aus Niedersachsen mit der Quartierwirtin in Layß anläßlich einer Ostpreußenfahrt 1938
Der Kindergarten wurde am 1. April 1939 eingerichtet und von Fräulein Sosnowski betreut.
Blick auf das Dorf Layß mit dem Layßer See
Koschno-See mit Blick zum Dorf Layß
Blick vom Steilufer des Koschno-Sees auf das gegenüberliegenden Ufer
Blick auf Halbinsel und Ostufer des Koschno-Sees. Der Koschno-See war mit 5,57 qkm der größte See im Kreis Neidenburg.
Bucht des Koschno-Sees mit Teilansicht von Layß
Ehepaar Mendritzki aus Layß, wohnhaft am Layßer See gegenüber dem Gasthaus. Im Hintergrund der Layßer See.
An der Mündung des Mühlenwassers in den Koschno-See
auf dem Abbau des Johann Jewan am Koschno-See
zwischen Layßer- und Koschno-See
Mündung des Mühlenwassers in den Koschno-See