Landrat Crewell rechts mit Frau Meier und Ehepaar Kunstmaler
Axel Crewell
Axel Crewell
Letzter Landrat des Kreises Neidenburg vor der Vertreibung, 1940 - 1945
Dr. Deichmann
Dr. Deichmann
Landrat von 1929 - 1932
Werner Freiherr von Mirbach
Werner Freiherr von Mirbach
Landrat des Kreises Neidenburg von 1914 - 1928, geb. 20.097.1878, gest. 13.10.1928
Freiherr von Mirbach
Freiherr von Mirbach
mit dem Geweih eines starken in Orlau erlegten Hirsches
Beisetzung des Landrats Freiherr von Mirbach
Beisetzung des Landrats Freiherr von Mirbach
in Kremitten Kreis Rastenburg am 17. Okt. 1928
Beerdigung des Landrats von Mirbach - 1928
Beerdigung des Landrats von Mirbach - 1928
Beisetzung des Landrats Freiherr von Mirbach
Beisetzung des Landrats Freiherr von Mirbach
in Cremitten am 17. Okt. 1928, Kreisdeputierter Becker am Grab
Paul Wagner
Paul Wagner
letzter Bürgermeister Neidenburgs vor der Vertreibung 1933 - 1945
Dr. Gottfried von Stein Kamienski Landrat
Dr. Gottfried von Stein Kamienski Landrat
Landrat von 1932 - 1937
Andreas Kuhn
Andreas Kuhn
Bürgermeister von 1908-1920, Verfasser des Buchs "Schreckenstage von Neidenburg"
Jotzer, Erich
Jotzer, Erich
stellv. Bürgermeister von Neidenburg
Dr. Erich Frost,
Dr. Erich Frost,
Bürgermeister von 1921 - 1933
Friedrich Sadowski 1929
Friedrich Sadowski 1929
Der älteste Mann Preußens im Altersheim des ostpr. Kleinstädtchens Neidenburg. Geboren wurde er am 27. Oktober 1825 in Orlau.
Friedrich Sadowski 1929
Friedrich Sadowski 1929
im Alter von 104 Jahren
Gerhard Knieß - Kreisältester im Jahr 1994
Gerhard Knieß - Kreisältester im Jahr 1994
Buchhändler und Kaufmann, Kreisarchäologe, Verleger heimatgeschichtlicher Literatur
Dr. Gertrud Dorka
Dr. Gertrud Dorka
Direktorin des ehem. Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte in Berlin
Eugen Dietwald
Eugen Dietwald
Fleischermeister - (Eugen Dlugokinski)
Ernst Georg Dygutsch
Ernst Georg Dygutsch
Kreisbürodirektor
Walter Kollo
Walter Kollo
* Neidenburg 28.01.1878, + Berlin 30.09.1940. Kapellmeister, Komponist zahlreicher Operetten, Singspiele und Revuen. Schlager „Es war in Schöneberg im Monat Mai“; „Die Männer sind alle Verbrecher“; „Kleine Mädchen müssen schlafen gehen“. Großvater des Opernsängers René Kollo.
Walter Kollo
Walter Kollo
Gerhard Bach
Gerhard Bach
Gewerbelehrer
Franz Hennig
Franz Hennig
Hotelier vom Hotel Neureiter in Neidenburg. Zum 80. Geburtstag am 4.08.40, gest. am 5.03.1941
Dr. Robert Hesse
Dr. Robert Hesse
Veterinärrat
Albert Joppen
Albert Joppen
Bürgermeister von 1884-1908
Bürgermeister Joppen
Bürgermeister Joppen
nach der Jagd
Dr. Richard Gutzeit
Dr. Richard Gutzeit
Chefarzt des Johanniter Kreiskrankenhauses von 1901 - 1935
Robert Budzinski
Robert Budzinski
geb. 5.04.1874 in Klein Schläfken, gest. 27.02.1955 in Marburg. Er schrieb und illustrierte u.a. das Buch "Entdeckung Ostpreußens"
Ernst Kopetsch
Ernst Kopetsch
Sparkassendirektor
Rektor Kühnast am Klavier
Rektor Kühnast am Klavier
Geige und Cello unbekannt
Leopold Lackner
Leopold Lackner
Kaufmann
Paul Lixfeld
Paul Lixfeld
Kreisbaumeister
Herr Martens beim Reitturnier
Herr Martens beim Reitturnier
Er war der schwerste Mann aus Neidenburg
Hedwig Matthes
Hedwig Matthes
Leiterin des Vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz
Dr. Bethel Henry Strousberg
Dr. Bethel Henry Strousberg
geb. 20.11.1823 in Neidenburg, gest. 31.05.1884 in Berlin. Er wurde der "Eisenbahnkönig" genannt.
gest. 3.03.1933, Gründer und Senior-Chef der Firma M. Schultze, Walzmühle GmbH, Ndbg. langjähr. stellv. Stadtverordneten-Vorsteher, Finanzexperte und Berater der Stadt Neidenburg. Maßgeblich am Wiederaufbau nach 1914 beteiligt.
Otto Schultze
Otto Schultze
Junior-Chef der Firma M. Schultze; Walzmühle GmbH Neidenburg, gest. 25.10.1965
Malermeister Friedrich Wilhelm Siekerski (lk.) und Frau (re.)
Malermeister Friedrich Wilhelm Siekerski (lk.) und Frau (re.)
mit 2 Damen in der Mitte
Ehepaar Stein
Ehepaar Stein
Ewald Stein war Kreisbaumeister
Daniel Ludwig Ferdinand Stolzenberg
Daniel Ludwig Ferdinand Stolzenberg
Melioratsbaumeister
Eduard Zorawski
Eduard Zorawski
Kaufmann und Hotelbesitzer (Schloßhotel)
Dr. Bernhard Studthoff
Dr. Bernhard Studthoff
Veterinärrat
Ehepaar Weichler
Ehepaar Weichler
anläßlich der goldenen Hochzeit
Erich Weichler
Erich Weichler
Uhrmachermeister, Neidenburg Markt
Theodor Tolki
Theodor Tolki
Justizrat - geb. 19.01.1822, gest. 26.10.1904, Ehrenbürger der Stadt Neidenburg, ca. 1899/1900
Albert Bormann
Albert Bormann
Buchhändler
August Mlodoch
August Mlodoch
Er war der einzige noch überlebende Bergmann aus dem Unglücksschacht Bockum-Hövel 12.11.1908