Tautschken

Dieses Wohngebäude des Gutes Tautschken wurde in den Jahren 1855 und 1856 von Maximilian Schülke im italienischen Stil erbaut.
Beschreibung aus den Jahren um 1870 (Duncker): Das Allodial-Rittergut Tautschken hat, so weit die Ermittlungen reichen, bisher die Besitzer sehr häufig gewechselt. Der jetzige Besitzer Maximilian Schilke hat dasselbe im Jahre 1832 gekauft, und damit die später erworbenen unmittelbar angrenzenden Grundstücke, als das cölmische Gut Ruda, das adeliche Gut Preussen, und sämmtliche ehemals bäuerliche Grundstücke von Tautschken, aus denen das neue Vorwerk Marienhoff etablirt ist, vereinigt, so dass das ganze, jetzt zusammenhängende Areal etwa 62 Hufen Culmisch oder 4200 Morgen Preussisch beträgt. - Derselbe hat das hier gezeichnete Wohnhaus in den Jahren 1855 und 1856, und die Wirthschafts-Gebäude im Laufe seiner Besitzzeit allmählig neu erbaut.